Natpop Design
digital cloning of bio-structures
- new collections every month -

Natpop Logo

Was ist „Natpop Design“ oder „Biopop Design“?

Die Natur beschert uns eine schier unendliche Fülle von sehr unterschiedlichen Strukturen. Deren Grundpläne haben sich im Laufe der Evolution herausgebildet und sind genetisch festgelegt. Bei der jeweiligen konkreten Ausformung spielen dann aber -vor allem bei den Pflanzen- zusätzlich noch verschiedene Umweltfaktoren eine Rolle. Daraus resultiert Einmaligkeit.

Natpop Design oder Biopop Design, die wir als eine Art angewandter ‚Popart aus der Natur‘ ansehen können, nutzen solche einmaligen biologischen Strukturen, um ornamentale Muster zu generieren. Dabei werden Ausschnitte aus digitalen Abbildungen besonders interessanter Objekte - meist aus Makrofotos von Pflanzenteilen- verwendet, um daraus durch Multiplikation und erneute Ausschnittbildung, etc., etc. komplexe neue Gebilde zu generieren. Sorgfältige Farbverfremdung lässt daraus dann oft aparte Muster von besonderem ästhetischem Reiz entstehen, die vielfältig verwendet werden können.

Als Beispiel zeigen Ihnen die folgenden Abbildungen, wie auf diese Weise aus dem Foto einer Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) recht unterschiedliche Muster entstehen können.

Natpop Deko Muster
Natpop Deko-Muster aus den Strukturen aus einer Iris